Spa Day in Locarno - Oasis Belvedere und Salini Spa Lido
Unterwegs

Winter im Tessin: Mediterranes Flair trifft auf Erholung und Entspannung

Wenn Ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen Winter seid, kann ich Euch einen Urlaub im Schweizer Kanton Tessin empfehlen. Warum? Hier trifft man auf einen sehr außergewöhnlichen Mix aus mediterranem Flair, reichlich Sonne und milden Temperaturen. Und das ist längst nicht alles! Wer hier nach Erholung und Entspannung sucht, wird schnell fündig, denn es warten ganz besondere Wellness-Oasen auf ihre Gäste. Zwei davon habe ich in Locarno besucht, die ich Euch im folgenden Blogbeitrag gern vorstellen möchte. [Werbung/Unternehmensnennung]

Foto (spreeblogger): Winter im Tessin – hier in Locarno am Lago Maggiore mit Blick auf die Berge.

Auf meiner Reise ins Tessin hat es mich direkt nach Locarno am wunderschönen Lago Maggiore verschlagen. Der italienischsprachige Urlaubsort liegt am Fuße der Alpen und zählt laut Klimatabelle zu den wärmsten der Schweiz. Die beliebteste Reisezeit ist hier tatsächlich der Sommer– bedingt durch die milden Temperaturen (durchschnittlich 23 Grad) und den wenigen Niederschlägen. Mehr und mehr jedoch etablieren sich auch die Winterreisen ins Tessin, und das nicht nur bei Wintersportlern. Das mediterrane Flair lockt zum Sonnenbaden unter Palmen und erholsame Spaziergänge am See bieten zu jeder Tageszeit eine Traumkulisse mit Blick auf schneebedeckte Berge. Erholung und Entspannung kann man allerdings noch toppen mit einem Spa-Tag in Locarno.

Oasis Spa Belvedere in Hügellage
Foto (Hannes Niederkofler): Das 4-Sterne-Superior Hotel Belvedere auf dem Hügel über Locarno. Das Haus integriert die exklusive Wellness-Oase Oasi Belvedere Spa.

Wellness mit Ausblick – das Oasi Belvedere Spa

Der Weg zu meinem ersten Spa-Tag geht stramm bergauf und lässt erahnen, dass sich hier etwas ganz Besonderes präsentiert: Das Oasi Belvedere Spa Wellness Beauty befindet sich auf dem Hügel über Locarno – ein exklusiver Erholungsort mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen, Dampfbad, Fitnessraum und einer großen Auswahl an Massagen, Fitnesskursen und Schönheitsbehandlungen. Es ist Teil des 4-Sterne-Superior Hotels Belvedere und steht sowohl internen als auch externen Gästen zur Verfügung. Der direkte Blick auf die Tessiner Berge ist hier das große Highlight sorgt für angenehme Ruhe und Entspannung.

Ort der Entspannung und des Wohlbefindens
Fotos (Hannes Niederkofler): Schwimmbad mit Zugang zum Außenbereich. Hochwertiges Design und symmetrischer Klarheit prägen die Inneneinrichtung, schaffen aber dennoch eine wohltuende, entspannende Atmosphäre.

Das Oasi Belvedere Spa ist mit mehr als 2.000 Quadratmetern groß aber dennoch einfach erschließbar. Die Räume erstrecken sich auf 2 Etagen im Innen- und Außenbereich. Hochwertiges Design und symmetrischer Klarheit prägen die Inneneinrichtung, schaffen aber dennoch eine wohltuende, entspannende Atmosphäre.  In der ersten Etage befindet sich ein Schwimmbad mit Whirlpool sowie Ruhezonen im Innen- und Aussenbereich. Von hier aus kann man den weiten Blick auf die mediterrane Natur und die Berge genießen.

Die zweite Etage des Oasi Belvedere Beauty und Spa mit verschiedenen Saunen, Beauty-Tretments, Fitnessraum, Ruheräume u.v.m..
Foto (Hannes Niederkofler): Blick in die zweite Etage des Oasi Belvedere Spa Wellness Beauty. Hier befinden sich viele Angebote im Bereich Sauna, Fitness und Beauty-Treatments.
Fotos (spreeblogger): Im Fitnessraum bereit für eine Yolatis-Stunde. Blick in eines der Behandlungsräume für Beauty und Entspannung.

Die zweite Etage ist ausschließlich für Erwachsene bestimmt und integriert mehrere Saunen, ein Frigidarium und einen Kneipp-Pfad. Im Fitness-Raum kann man mit Blick auf die Berge trainieren oder sich mit verschiedensten Behandlungen verwöhnen lassen. Ich durfte an einer privaten Yolatis-Stunde (Mix aus Yoga und Pilates) teilnehmen und war insgesamt sehr begeistert, wie freundlich und zuvorkommend die Mitarbeiter*innen sind. Fazit meines Besuchs: Ein exklusiver Wellness-Ort in prädestinierter Lage.

Direkt am Ufer des Lago Maggiore – Das Termali Salini & Spa Locarno

Diese Anlage der Ruhe und Entspannung ist gleichzeitig ein Ort der Begegnung. Das Termali Salini & Spa Locarno ist Teil des Lido di Locarno, ausgestattet mit zahlreiche Hallen- und Freibädern, einem olympischen Schwimmbecken, mehreren Wasserrutschen u.v.m.. Der im Jahr 2008 restaurierte, rechteckige Gebäudekomplex befindet sich direkt am Ufer des Lago Maggiore und spiegelt mit seiner transparenten Fassage die umliegende, großartige Landschaft zu jeder Tageszeit.

spiegelt die Umgebung - Gebäudekomplex in transparent
Foto (spreeblogger): Das Termali Salini & Spa Locarno ist Teil des Lido di Locarno – ein Gebäudekomplex mit vielen Sport- und Freizeitangeboten. Die transparente Fassade spiegelt die umliegende, großartige Landschaft zu jeder Tageszeit.

Ins Termali Salini & Spa Locarno kommt man über einen separaten Eingang. Was mir bei meinem Besuch sofort positiv auffällt: Sämtliche Ruhezonen und Bäder mit Entspannungscharakter sind in Richtung Wasser mit Bergblick ausgerichtet. Herrlich schön und entspannend!

Kaskadenförmige Gänge und Perspektiven im Termali Salini
Fotos (Copyright: Termali Salini): Die Badelandschaft des Termali Salini & Spa Locarno ist das größte Natursolebad im Tessin. Foto unten: Der Innenbereich mit horizontaler und vertikaler Ausrichtung. Die Gäste können sich kaskadenförmig hinauf und hinab baden.

Die Badelandschaft, das größte Natursolebad im Tessin, befindet sich auf Erdgeschoss-Ebene  mit einem weitläufigen Außenbereich. Der Innenbereich ist nicht nur horizontal, sondern auch vertikal ausgerichtet. Man badet sich wortwörtlich kaskadenmäßig hinauf- und hinunter, trifft immer wieder auf neue, beeindruckende Perspektiven. Meine Recherche zu dieser Ausrichtung ergab Folgendes:

„Die Architektur des Hauses ist in Anlehnung an die bekannten Tessiner Flusstäler in moderner abstrakter Umsetzung mit Nischen, Grotten und Kaskaden erarbeitet. Sie führt immer das unnachahmliche Panorama vor Augen.“

Im Salzwasser des Außenpools fühlt man sich nicht nur angenehm wohl, sondern integriert von der Natur mit Seeblick und Bergkulisse.

Foto (Copyright: Termali Salini): Das Termali Salini & Spa Locarno ist Ort der Ruhe und Entspannung und zugleich der Begegnung – direkt am Ufer des Lago Maggiore.

Der Gang ins Untergeschoss in den Saunabereich führt in eine komplett neue Welt: von hellem Tageslicht und einer Geräuschekulisse treibender Gäste in eine dunkle, mystische Unterwasserwelt voller Ruhe. Hier findet man sich eine große Auswahl an Entspannungsangeboten wie z. B. eine Biosauna, Aufguss-Sauna, Kerzen-Bio-Sauna, eine finnische Aufguss-Sauna mit Seesicht, eine Kräuter-Dampfbad Grotte, einen Kneippweg, verschiedene Ruheräume und einen Außenzugang zur Terrasse.

Eine der vielen Saunen im Termali Sallini Locarno
Foto (Copyright: Termali Salini): Der Saunabereich des Termali Salini & Spa Locarno – hier die Finnische Aufguss-Sauna mit Seeblick und Bergkulisse.

Besonders erwähendswert: Der Mix aus stimmungsvollen Lichtern sowie klarem Design aus Holz und Granit verwandeln diesen Ort in eine ganz besondere Wellness-Oase. Die verwendeten Baumaterialien, Granit und Holz, stammen aus dem Tessiner Territorium. Fazit meines Besuchs: Breites Angebot in Top-Lage – für jeden Wellness-Typ etwas dabei!

Kneipp-Straße im Saunabereich - Granit und Holz aus der Region
Foto (Copyright: Termali Salini): Der Kneippweg im Saunabereich. Stimmungsvolle Lichter sowie klares Design aus Holz und Granit schaffen eine ganz besondere Wellness-Atmosphäre. Die verwendeten Baumaterialien, Granit und Holz, stammen aus dem Tessiner Territorium.

Vielen Dank für die Organisation und den tollen Aufenthalt in Locarno an Catharina Berni von Ticino Turismo.