Skiregion Hochkönig im Salzburger Land – Vom Hotel Niederreiter direkt auf die Piste
Jeder, der den Wintersport kennt und liebt, weiß es zu schätzen: Die kurzen und schnellen Wege zur Piste. Wer will schon seine kostbare Urlaubszeit in überfüllten Skibussen verbringen? Oder an der Talstation verzweifelt einen Parkplatz suchen? Im Hotel Niederreiter in Maria Alm kann man diesen Vorteil in vollen Zügen genießen. Piste und Bergbahn liegen direkt vor dem Hoteleingang. Was es genau damit auf sich hat, welche weiteren Vorzüge damit verbunden sind und wie schön die Skiregion im Salzburger Land ist, könnt Ihr in meinem folgendem Blogbeitrag lesen. Viel Spaß dabei. [Werbung/Unternehmensnennung]
Der kurze Weg zur Piste heißt „Mehr Spaß im Schnee“ und steht für einen angenehmen und stressfreien Urlaub. Angefangen von der Zeitersparnis langer Anreisen zur Bergbahn, die wir uns doch besser für ein entspanntes Frühstück nehmen. Bis hin zu möglichst kurzen Fußwegen über verschneite, teils rutschige Gehwege bis zum Gondeleinstieg. Im 3-Sterne Superior Hotel Niederreiter in Maria Alm hat man vom Frühstückstisch alles im Blick und schaut direkt auf die Ski-Piste mit Bergbahn. Was steht einem perfektem Tag im Schnee da noch im Weg?
Winterurlaub im Salzburger Land: Über die Skiregion Hochkönig
Eingebettet in die majestätische Bergwelt des Salzburger Landes liegt die Region „Hochkönig“. Sie ist Teil des größten Skiverbundes Österreichs – Ski amadé. Hier können Ski- und Snowboardfahrer auf insgesamt 120 Pistenkilometern ihre Schwünge ziehen. Die gut präparierten Abfahrten bieten Herausforderungen für alle Könnerstufen: Von sanften Übungshängen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen schwarzen Pisten für Profis. Maria Alm liegt direkt an der Hochkönigsregion. Der Einstieg in das Skigebiet erfolgt über die Natrun-Bahn direkt neben dem Hotel Niederreiter.
Hotel Niederreiter in Maria Alm – Anreise, Lage und eine hauseigene Konditorei
Meine Anreise nach Österreich funktionierte reibungslos und bequem mit der Deutschen Bahn bis Saalfelden. Von dort aus kann man den Linienbus 620 oder ein Taxi bis nach Maria Alm wählen. Das Hotel Niederreiter befindet sich zentral im Ortskern und ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Mit dem Bau des Hauses im Jahre 1964 und stetigen Erweiterungen können heute die Gastgeber Johann und Antonia sowie die Tochter Eva auf eine klare Erfolgsgeschichte zurück blicken. Aktuell sind hier 86 Zimmer mit Panoramablick auf die Bergwelt verfügbar.
Von außen zeigt sich das Hotel Niederreiter repräsentativ in freistehender Ecklage. Der Eingangsbereich ist sehr praktisch von mehreren Seiten begehbar. Hierüber finden die Gäste zum Restaurant, zur hauseigenen Konditorei mit Café, zur Rezeption und natürlich zu den Zimmern. Ein weiterer Eingang führt zum Skikeller. Zwischen Gasthof und Konditorei erstreckt sich von außen eine Sonnenterrasse. Hier kann man sowohl im Sommer als auch im Winter die angenehme Bergsonne bei Kaffeespezialitäten, hausgemachte Torten, Strudeln, Kuchen sowie hausgemachtes Eis genießen. Das Café verfügt weiterhin über einen separaten Innenbereich mit Theke und weiteren Sitzplätzen.
Traumhafte Winterlandschaften abseits der Skipisten
Auch abseits der Skipisten hat Maria Alm viel zu bieten. Langläufer können auf perfekt gespurten Loipen die Winterlandschaft erkunden. Und noch mehr: Während meines Aufenthalts hatte ich die Gelegenheit, zum ersten Mal eine Schneeschuhwanderung zu erleben. In einer 2-stündigen, geführten Tour und dem entsprechenden Schuhwerk ging es nicht unbedingt darum, von A nach B zu gelangen. Vielmehr ist es, durch tiefverschneite Landschaften mit traumhaften Ausblicken auf die Bergwelt zu schauen und sich einfach mal querfeldein von unerwarteten Erlebnissen überraschen zu lassen. Ich muss es Euch unbedingt empfehlen.
Entspannung im Spa-Bereich als idealer Tagesabschluss
Was gibt es nicht Schöneres, nach einem Tag im Schnee im Wellness-Bereich zu verweilen und bei einem Saunagang, im Dampfbad und im Whirlpool zu entspannen? Als Gast im Hotel Niederreiter ist das direkt auf der 2. Etage des Hauses im neuen Spa Bereich möglich. Und dieser ist großzügig ausgestattet mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna sowie einem Dampfbad, einem Erlebnis-Whirlpool, 2 Ruheräumen und einer Teebar. Weiterhin steht ein Angebot für Massage-Anwendungen zur Verfügung. Im Sommer hat man sogar direkten Zugang zum Garten mit einem Bio-Badeteich, der rein biologisch und ohne Chemie betrieben wird.
Hotel Niederreiter – besondere Services im Überblick
Zum Abschlus ein Überblick über die Ausstattungsmerkmale des Hotels Niederreiter, die mich wirklich sehr beeindruckt haben und sich von anderen Hotels klar abheben:
- 3-Sterne Superior Hotel mit Restaurant, Café und einer hauseigenen Konditorei
- Early-Bird-Check in sowie Late-Check-Out auf Anfrage möglich
- großzügig ausgestatteter Wellness-Bereich
- Skiraum – für jedes Zimmer gibt es einen separaten Spint mit beheizter Skischuh-Halterung, der sich über die Zimmerkarte öffnen und absperren lässt
Vielen Dank für den sehr angenehmen Aufenthalt!