Headfoto Liquid News Weihnachts- und Winterzeit 2024
Produkt-Test

Liquid News zur Winterzeit – Inspirationen zum Verschenken und Genießen

Aufgepasst – es wird lecker und gemütlich! Die Winterzeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung und Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Getränke  zu entdecken. Einige Hersteller präsentieren besondere Kreationen mit weihnachtlichen Gewürzen, andere wiederum zeigen sich mit üppigen Designs und festlichen Verpackungen. Aber auch Themen zur Gesundheit und die Stärkung des Immunsystems werden immer wichtiger. Hier in diesem Beitrag stelle ich Euch 3 Produktneuheiten vor, die Euch auf jeden Fall frischen Wind in die Weihnachts- und Winterzeit zaubern werden. [Werbung/Unternehmensnennung]

Papa Don Rum MasKara von den Phillipinen
Foto (spreeblogger): Absoluter Geheimtipp – Rum von den Philippinen – Don Papa MassKara Rum

Edler Tropfen trifft auf kunstvolles Produktdesign – Don Papa MassKara Rum

Habt Ihr es gewusst? Rum aus Asien hat sich in den vergangen Jahren einen besonderen, hochqualitativen Ruf aufgebaut. Bestes Beispiel dafür ist das Label Don Papa von den Philippinen. Im Sortiment befinden sich aktuell 10 verschiedene Rumsorten. Eine davon ist der Don Papa MassKara Rum – eine 2018 veröffentlichte Sonderedition in limitierter Auflage, deren Design besonders schön geworden ist.

Der exklusive Don Papa MassKara Rum auf Zuckerrohrbasis ist ein Blend aus mehreren gebrannten Destillaten. Der Zuckerrohr stammt aus lokalem Anbau der Insel Negros – genannt auch die Zuckerinsel. Die Aromatisierung mit Honig, Calamansi und Siling Lubayo (Pfeffersorte) machen diesen Rum nicht nur köstlich, sondern auch absolut philippinisch. Süß, würzig und fruchtig verführt er mit einem gewissen Twist. Sein Duft ist reichhaltig, honigartig mit einem Hauch frischer Zitrone. Als aromatisierte Rum-Spirituose besitzt er mit 40 Prozent einen relativ niedrigen Alkoholgehalt, ohne zu mild zu wirken.

Tolles Produktdesign und ideal zum Verschenken - Don Papa MassKara Rum
Foto (spreeblogger): Sonderedition in besonders schönem Design. Passend zum philippinischen Charakter des Tropfens finden sich Pflanzen, Tiere und traditionelle Symbole zu einem wilden, wimmeligen Mix auf Flasche und Verpackung zusammen.

Don Papa MassKara Rum in der 0,7 Liter-Flasche ist vom Produkt-Design ein absolutes Hightlight und somit ideal zum Verschenken. Auf Etikett und Verpackung durfte sich Olaf Hajek verewigen. Passend zum philippinischen Charakter des Tropfens finden sich Pflanzen, Tiere und traditionelle Symbole zu einem wilden, wimmeligen Mix zusammen. Weitere Infos zu Don Papa MassKara Rum und den weiteren Sorten findet Ihr auf der Website.

Der Zitronen-Creme-Likör ideal für die Festtage – Limoncello di Capri Crema

Wer hätte das gedacht? Der original Limoncello Di  Capri bekommt beste Gesellschaft namens „Crema“ – eine äußerst gelungene Kombination aus Creme-Likör und satten Zitronenaromen. Die Spirituose passt kühl serviert auf jede Festtagstafel und liegt zugleich auch noch voll im Trend: Denn die Nachfrage an Creme-Likören ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Warum also nicht diese fruchtig-spritzige Variante gemixt mit einer samtigen Textur probieren?

Limoncello DiCapri Creama auf der Festtagstafel
Fotos (spreeblogger): Limoncello di Capri Crema passt kühl serviert auf jede Festtagstafel. Die für die Herstellung verwendeten Zitronen stammen von der Halbinsel Sorrento und der Insel Capri. Sie zeichnen sich durch besonders intensive Aroma aus.

Die Basis dieser Spirituose ist gleich dem Original Limoncello Di Capri. Diese werden aus einem Neutralalkohol auf Basis von Getreide und den Schalen der besonders aromatischen Zitronen „Limone di Sorrento“ hergestellt. Die Zitronen wachsen auf der Halbinsel Sorrento und der Insel Capri. Sie zeichnen sich durch ihr besonders intensives Aroma aus. Ihre Schale ist verhältnismäßig dick und reich an ätherischen Ölen.

Geschält und weiterverarbeitet werden die Zitronen der Spirituosen mittlerweile in Sorrento, wo sich seit 2016 eine größere Produktionsanlage von Molinari befindet. Bis zu einer Woche mazerieren die Schalen im Neutralalkohol, bis anschließend nachgesüßt und auf Trinkstärke reduziert wird. Für den cremigen Neuzugang bedarf es nur noch einer ordentlichen Portion Sahne, die rund 30 % des Limoncello di Capri Crema einnimmt. Auf künstliche Farb- oder Aromastoffe verzichtet man natürlich.

Limoncello di Capri Crema in der auffälllig blauen 0,5 Liter Flasche auch ideal zum Verschenken.
Fotos (spreeblogger): Limoncello DiCapri Crema ist in der blauen 0,5-Liter Glasflasche erhältlich, der Alkoholgehalt liegt bei 19 Prozent. Eine ordentliche Portion Sahne rundet den Geschmack ab, die rund 30 % des Limoncello di Capri Crema einnimmt.

Limoncello DiCapri Crema ist in der blauen 0,5-Liter Glasflasche erhältlich, der Alkoholgehalt liegt bei 19 Prozent. Weitere Infos findet Ihr direkt auf der Website von Limoncello di Capri.  Erhältlich ist die Spirituose auf bekannten Online-Marktplätzen.

Fit ins neue Jahr mit den Bio Saftkuren von Kloster Kitchen

Nach den üppigen Advents- und Feiertagen mit Glühwein, Lebkuchen und Entenbraten ist es allerhöchste Zeit, Körper und Geist wieder in die gesunde Spur zu bringen. Dafür präsentiert Kloster Kitchen die perfekte Lösung mit den neuen Bio Saftkuren. Damit verabschieden wir uns Schluck für Schluck von allen Weihnachtssünden und geben neuen Raum für einen frischen und bewussten Lebensstil. Wer ist dabei?

Foto (spreeblogger): Wie wär´s mit einem gesunden Start ins neue Jahr? Nach all den üppigen Weihnachtssünden nutzen immer mehr Menschen den Januar zum Fasten und Detoxing.

Die neuen Saftkuren des bekannten Ingwer Shot Herstellers sind nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch in Bioqualität, vegan und ohne Zuckerzusatz. Weiterhin sind die Produkte gluten- und laktosefrei und müssen nicht gekühlt werden – ein absoluter Vorteil für weniger Stress und mehr Nachhaltigkeit.

Sechs Sorten sorgen für jede Menge Abwechslung im Alltag. Diese sind nummeriert und somit für einen Saftkurtag sinnvoll aufgebaut.

  • Saftkur Hafer: Hafer Quitte Birne Vanille – steht für einen gesunden Start in den Tag mit spritziger Säure der Quitte, milder und aromatischer Süße der Birne sowie sättigendem, fermentierten Hafer
  • Saftkur Erdbeere: Erdbeere Karotte Cranberry Apfel Der tiefrote Frucht- und Gemüsesaft ist das Erdbeer-Spätfrühstück des Tages.
  • Saftkur Gurke: Gurke Birne Spinat Rhabarber – ist die grüne Mittagspause mit den genannten Zutaten zuzüglich der Spirulina-Alge.
  • Saftkur Rote Beete: Rote Beete Himbeere Apfel Zitrone – ist der Gemüsesnack am Nachmittag aus erdiger Süße der Roten Beete gemixt mit fruchtig-spritziger Note.
  • Saftkur Ananas: Ananas Gurke Kurkuma Ingwer – ist der Frische-Kick des Tages. Der sonnengelbe Saft aus Ananas und Orange schmeckt nicht nur exotisch-frisch, sondern leicht herb mit würziger Note.
  • Saftkur Karotte: Karotte Birne Hagebutte Apfel – ist der sanfte Tagesausklang und vereint den malzig-süßen Geschmack der Karotte mit der herb-säuerlichen Hagebutte und der Frucht von Apfel und Birne.
Die neuen Bio Saftkuren von Kloster Kitchen für einen gesunden Jahresstart
Fotos (spreeblogger): Sechs Sorten sorgen für jede Menge Abwechslung im Alltag. Diese sind nummeriert und somit für einen Saftkurtag sinnvoll aufgebaut. Mir schmeckt besonders die fruchtig-milde Nr. 1.

Kloster Kitchen erklärt hier die 3 Phasen der Saftkur, beantwortet wichtige Fragen zum Thema Detoxing und hält wichtige Tipps für eine erfolgreiche Saftkur bereit. Die Produkte sind ab sofort exklusiv im Onlineshop von Kloster Kitchen und auf Amazon erhältlich. Die 3-Tages-Saftkur ist ab 82,90 Euro, die 5-Tages-Saftkur ab 134,90 Euro und die 7-Tages-Saftkur ab 179,90 Euro zu haben.