
Ein Zuhause auf Zeit in Villach: Harry’s Home an der schönen Drau
Villach in Kärnten ist ein echtes Paradies für alle, die gern draußen unterwegs sind. Direkt durch die Stadt führt der Drauradweg – perfekt für eine entspannte Radtour am Wasser entlang. Wer es lieber gemütlich angeht, kann sich treiben lassen bei einem Spaziergang am Ufer des Flusses. Auch der historische Stadtkern mit seinen liebevoll dekorierten Gassen ist ein echtes Highlight. Die Basis für all das? Das harry’s home Villach. Das Haus ist nicht einfach nur ein Hotel, sondern fühlt sich an wie ein zweites Zuhause – mit vielen besonderen Services, die man sonst kaum findet. Deshalb hier für Euch ein neuer Reisebericht aus Villach in Kärnten mit tollen Tipps. [Werbung/Unternehmensnennung]

harry´s home Villach – zentrale Lage direkt am Bahnhof und Startpunkt für tolle Ausflüge
Das Hotel harry’s home Villach überzeugt durch seine zentrale Lage direkt am Bahnhof, wodurch die Anreise mit der Bahn besonders unkompliziert ist. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für tolle Ausflüge zu jeder Jahreszeit: Im Sommer locken der Drauradweg und die umliegenden Badeseen, im Winter bieten die nahegelegene Gerlitzen Alpe und kleinere Skigebiete perfekte Möglichkeiten zum Skifahren und Winterwandern. Auch Kultur- und Stadtbesuche in Villach sind vom Hotel aus schnell und zu Fuß erreichbar.

Das Hotel harry´s home in Villach präsentiert sich im Eingangsbereich mit einem hellen, komfortablen und großzügigen Design. Hier befinden sich im vorderen Teil die Rezeption, eine Bar und eine Fahrradstation sowie gemütliche Sitzecken. Im hinteren Teil ist der Frühstücksbereich. Herrausragend im harry´s home Villach (aber auch an den anderen Standorten) sind die flexiblen Wohnkonzepte, die sowohl für Einzelreisende, Paare als auch Familien optimal geeignet sind. Die Ausstattung ist dementsprechend durchdacht und verfügt über bequemen Betten, verschiedene Zimmertypen und vieles mehr, die den Aufenthalt besonders angenehm machen. Das Haus beherbergt über 96 Zimmer und Appartements.

Eine Fahrradtour auf dem Drauradweg – idyllische Natur und jede Menge Wasser
Von harry’s home Villach kommt man in wenigen Minuten direkt auf den Drauradweg. Das Hotel ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Radfahrer, die den unmittelbarem Zugang zur Strecke schätzen. Entlang des breiten Flusses führt dieser Weg durch eine idyllische Landschaft und ist zudem sehr gut ausgebaut. Mehrmals überquert man die Drau über Brücken, die echte Architektur-Hightlights sind. Der Weg ist abwechslungsreich und leicht zu befahren – ideal für Genussfahrer. Weiterhin kann man vom Drauradweg mehrere umliegende Seen erreichen wie zum Beispiel den Faaker See, den Ossiacher See und ziemlich versteckt den Silbersee. Hier ein kleiner Überblick zur Lage der Seen und was diese Besonderes bieten:
- Faaker See – südlich von Villach, bekannt für sein türkisblaues Wasser und trägt deshalb den Spitznamen „Karibik der Alpen“ – ein echtes Naturjuwel.
- Ossiacher See – nordöstlich von Villach, eingebettet zwischen Gerlitzen und Ossiacher Tauern mit eindrucksvoller Kulisse aus Bergen, Wäldern und Wasser.
- Silbersee – kleiner, charmanter Badesee direkt bei Villach frei zugänglich, ohne Eintrittsgebühren oder Badezonen mit Beschränkungen – gilt als Geheimtipp bei Villachern.

Der Drauradweg ist besonders schön, weil man den Fluss sehr unberührt erleben und an einigen Stellen direkt ins Flussbett steigen kann. Hier noch ein paar interessante Infos zur Strecke: Der Drauradweg gehört zu den großen europäischen Radwegen und ist über 500 km lang. Er führt von Toblach in Südtirol durch Österreich, Slowenien bis an die Donaumündung in Kroatien, genauer gesagt in Osijek an der Drau, kurz bevor sie in die Donau fließt. Auf dieser Strecke erlebt man somit mehrere Länder und Kulturen.

Praktisch durchdacht – der service point in harry´s home Villach
Hol Dir, was Du brauchst – und das rund um die Uhr. Wer Gast in harry´s home ist, kann nicht nur praktisch und bequem Urlaub machen, sondern auch den service point nutzen. Hierbei handelt es sich um einen offenen Bereich im Hotel, der gleich mehrere Aufgaben erfüllt: erstens kann man dort seine Wäsche waschen, trocknen und danach auch gleich bügeln. Weiterhin werden dort Snacks, kalte Getränke und sogar Fertiggerichte per Automat angeboten. Auch Zahnbürsten kann man erwerben sowie frische Handtücher und Toilettenpapier mit auf´s Zimmer nehmen, bevor dies der Zimmerservice erledigt. Der service point dient größtenteils Gästen mit längerer Aufenthaltsdauer. Colin, Hotelmanager im harry´s home Villach, zeigt mir im Rahmen einer Hotel-Führung diesen Bereich und meint, dass dies auch gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt für einen netten Plausch unter den Hotelgästen sei. Übrigens: der service point steht auch an anderen harry´s home-Standorten seinen Gästen zur Verfügung.

Villach – Ein Spaziergang durch die historische Stadt mit vielen Insider-Infos
Was Ihr in Villach nicht verpassen solltet? Ein Bummel durch die historische Altstadt! Und vom harry´s home Villach ist man in wenigen Gehminuten mitten im Geschehen. Verwinkelte Gassen und hübsch verzierte Hausfassaden präsentieren sich in beeindruckender, lebendiger Atmosphäre. Die Altstadt vereint eine architektonische Vielfalt von gotischen, barocken und modernen Elementen und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Kleine Cafés, Boutiquen und Geschäfte machen das Flanieren so charmant.
Sehr interessant und innovativ: In Villachs Fußgängerzone wird das Schwammstadt-Prinzip umgesetzt, um Regenwasser effizient zu speichern und die Stadt klimaresilient zu machen. Unterirdische Wasserspeicher und Baumrigolen versorgen Stadtbäume auch in Trockenzeiten. Dabei wird überschüssiges Wasser kontrolliert versickert oder abgeleitet, um die Kanalisation bei Starkregen zu entlasten. Die Maßnahme ist Teil der Grünen Achse, die von der Bahnhofstraße bis zum Stadtgarten begrünt wird. So verbindet das System nachhaltige Bewässerung, städtische Kühlung und verbessertes Stadtklima. Toll, oder?

Die Straße in Villach, in der zahlreiche Regenschirme über den Köpfen der Passanten hängen, ist die Lederergasse. Diese malerische Gasse ist bekannt für ihre Dekoration in luftig-bunter Atmosphäre und ein beliebter Fotospot für die Besucher der Stadt.
Habt Ihr es gewusst? Der älteste Briefkasten Österreichs befindet sich in Villach und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Er befindet sich am ehemaligen Hotel Post, das einst als Postkutschenstation diente. Seit 1748 war Villach ein wichtiger Knotenpunkt für Postkutschen, die regelmäßig nach Wien, Tirol, Laibach (Ljubljana) und Udine verkehrten. Ab 1814 war das Hotel Post am Hauptplatz der zentrale Umsteigeort mit Pferdewechselstation. Der Briefkasten, eine kunstvoll verzierte Nachbildung aus dieser Zeit, erinnert an die Ära der Postkutschen und ist heute ein beliebtes Fotomotiv für Besucher der Altstadt.

Bei einem Besuch in Villach ein absolutes Muss: Eine Tour zur Gerlitzen Alpe – ein Bergmassiv in Kärnten, direkt oberhalb der Stadt. Mit einer Höhe von etwa 1.911 Metern bietet sie ganzjährig vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Im Sommer zum Wandern, Mountainbiken, Klettern und Paragleiten, während im Winter Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Rodeln möglich sind. Die Gerlitzen Alpe besticht durch ihre Panoramablicke auf die Kärntner Seen, darunter den Ossiacher und Faaker See, und ihre gut erschlossene Infrastruktur mit Gondelbahnen, Almhütten und Hüttenwegen.
Für mich ging es mit der Kanzelbahn direkt in die Bergwelt zur Gerlitzen Alpe. Vom Hauptbahnhof Villach nach Annenheim erreicht man von dort in wenigen Gehminuten die Talstation. Bereits die Gondelfahrt ist ein echtes Erlebnis, denn mehr und mehr eröffnet sich nicht nur die Bergwelt, sondern eine vielfältige Natur: blühende Almwiesen, schattige Bergwälder, unberührte Landschaften umgeben von frischer Bergluft und idyllischer Ruhe. Wer die alpine Schönheit hautnah erleben möchten, sollte unbedingt hier her.
Weiterführende Links:
- harry´s home Villach
- weitere Reiseziele in Kärnten
- weitere Infos zur Gerlitzen Alpe
- offizielle Website der Stadt Villach
- Infos und Routen zum Drauradweg
- weitere Infos zu harry´s home Lienz
